03. - 07. Nov. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Mit der erstmaligen Durchführung der LMU Sustainability Week setzt die Ludwig-Maximilians-Universität München ein Zeichen für die Verankerung von Nachhaltigkeit als Leitprinzip universitärer Entwicklung. Die Veranstaltungswoche wird unter der Schirmherrschaft des Nachhaltigkeitsausschusses der LMU durch das Münchener Zentrum für Nachhaltigkeit (MZN)ausgerichtet.

Sie verfolgt das Ziel, die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung für Forschung, Lehre und universitärer Praxis institutionell zu stärken und eine fakultätsübergreifende Auseinandersetzung mit zentralen Zukunftsfragen zu initiieren. Nachhaltigkeit wird dabei nicht als sektorale Herausforderung, sondern als integratives, normatives und transformatives Konzept verstanden, das disziplinäre Grenzen überwindet und neue Formen wissenschaftlicher Kooperation erforderlich macht.

Dabei geht es auch um die Frage, wie Hochschulen ihre institutionelle Verantwortung im Kontext globaler Nachhaltigkeitsziele wahrnehmen und zugleich zu Laboratorien gesellschaftlicher Transformation werden können.

Die LMU Sustainability Week bietet ein vielfältiges Programm aus Lehrveranstaltungen, Workshops, Filmvorführungen, Ausstellungen, Kunstformaten und Vernetzungstreffen. Besonders geeignet für externe Interessierte sind die täglichen Abendveranstaltungen, die das Thema Nachhaltigkeit mit prominenten Gästen aus Wissenschaft und Gesellschaft aus unterschiedlichen Perspektiven in der Großen Aula der LMU beleuchten werden. Sie sind herzlich willkommen!Das stetig aktualisierte Programm der LMU Sustainability Week entnehmen Sie bitte der Veranstaltungshomepage.