In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Veranstaltungen des BayZeN, unserer Mitgliedshochschulen sowie thematisch relevante Veranstaltungen von weiteren Anbietern.
Sie finden hier beispielsweise alle Termine unserer BayZeN-Infoveranstaltungen sowie der Arbeitsgruppen des BayZeN.
BayZeN Veranstaltung
Veranstaltung Mitgliedshochschule
externe Veranstaltung
Januar 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Februar 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
März 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
April 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Kommende Veranstaltungen
Do., 30. Jan.. 25
Ringvorlesung Klimapopulismus. Die Politisierung von Klimawissenschaft bei AfD und Die Linke – Universität Würzburg
Im Rahmen des Themenschwerpunkts „Biodiversität, Demokratie und Nachhaltigkeit“ präsentiert Levi Rhomberg (WueLAB, JMU) einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema „Klimapopulismus. Die Politisierung von Klimawissenschaft bei AfD und Die Linke“.
Fr., 07. Feb.. 25
16. BayZeN-Infoveranstaltung
Die Infoveranstaltungen sind frei zugänglich und finden in der Regel alle zwei Monate statt. Der Fokus der Veranstaltung liegt bei dieser Veranstaltung bei dem Thema: Umweltmanagmentsysteme. Inputs kommen unter anderem von Thimo von Stuckrad (HRK).
Mo., 10. Feb.. 25
Treffen der AG Best Practice Sharing BNE
Details zu den Terminen werden hier und bei den BayZeN-Infoveranstaltungen im Vorfeld bekanntgegeben. Gerne können Sie auch selbst eigene Good-Practice-Beispiele in der AG vorstellen und teilen.
Fr., 21. Feb.. 25
Sitzung der AG „Hochschulleitungen zu Nachhaltigkeit“
Liebe Präsidenten, Vizepräsident:innen und Beauftragte für Nachhaltigkeit der bayerischen Hochschulen, auf Initiative von VP Prof. Dr. Anja Schlömerkemper, VP Prof. Dr. Werner Gamerith, VP Prof. Dr. Christiane Hellbach und Prof. Dr. Axel Thuma, laden wir Sie herzlich ein zur ersten Sitzung der AG Hochschulleitungen zu Nachhaltigkeit (Bayern), im Handlungsfeld Governance. Ziel der AG ist eine stärkere Vernetzung der VPs für Nachhaltigkeit, den Beauftragten für Nachhaltigkeit der HS bzw. weiteren Vertretungen der HLs zu Nachhaltigkeit zu erreichen.
Do., 27. Feb.. 25
Treffen der AG Governance
Liebe Mitglieder der AG Governance, liebe Interessierte, hiermit laden wir Sie herzlich ein zur nächsten Sitzung der AG Governance am 27.02.2025 von 9 bis 10:30 Uhr. Fokus der Sitzung ist der Bericht an das StMWK über die Nachhaltigkeitsstrategien der Hochschulen sowie die weitere Schwerpunktsetzung der AG für 2025.Vergangene Veranstaltungen
Di., 21. Jan.. 25
Impacts of extreme events on plants andecosystems ‐ a remote sensing perspective – Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Öffentlich stattfindende Ringvorlesung des Masterstudienganges "Climate Change Management" und des Bachelorstudienganges "Klimaschutz & Klimaanpassung"
Do., 16. Jan.. 25
Ringvorlesung Bürger:innenräte: Wissenschaftlicher Hintergrund und Vorstellung Transformationsexperiment – Universität Würzburg
Im Rahmen des Themenschwerpunkts „Biodiversität, Demokratie und Nachhaltigkeit“ präsentiert Jun.-Prof. Dr. Ulrike Zeigermann (Sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung am Institut für Politikwissenschaft und Soziologie, JMU) einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema „Bürger:innenräte: Wissenschaftlicher Hintergrund und Vorstellung Transformationsexperiment“.
Di., 14. Jan.. 25
Floods and droughts ‐ our handling of extremesand the role of soils and climate change – Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Öffentlich stattfindende Ringvorlesung des Masterstudienganges "Climate Change Management" und des Bachelorstudienganges "Klimaschutz & Klimaanpassung"
Di., 07. Jan.. 25
Forest protection in a changing climate ‐ are weprotecting forests from themselves? – Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Öffentlich stattfindende Ringvorlesung des Masterstudienganges "Climate Change Management" und des Bachelorstudienganges "Klimaschutz & Klimaanpassung"
Di., 17. Dez.. 24