Termin: 29./30. Juli 2017
Thema: „Nachhaltigkeit an Hochschulen im binationalen Vergleich – Potentiale und
Synergien einer grenzüberschreitenden Kooperation“
Veranstaltungsort: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Keynote Vorträge
- „Wissenschaft und Nachhaltigkeit-Chancen und Grenzen im Kontext der Sustainable Development Goals (5066) (Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher, Club of Rome, Universität Ulmainz)
Podiumsdiskussion: „SDGs und Hochschulen – wie passt das zusammen?“
- Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher und je zwei VertreterInnen der Allianz und des Netzwerks
Impulsvortrag
- „Die Bedeutung des Themenfelds „Nachhaltige Entwicklung“ bei den Leistungs- und Zielvereinbarungen mit den Hochschulen aus Sicht der Ministerien“ (Sektionschefin Mag. Barbara Weitgruber, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BWFW) Ltd. MR Michael Greiner, Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (BayStMBW))
Fishbowl-Diskussion: „Nachhaltigkeit ein Thema zwischen Ministerien und Hochschulen – Verankerung in Entwicklungsplänen sowie Leistungs- und Zielvereinbarungen?“
- Sektionschefin Mag. Barbara Weitgruber (BWFW)
- Univ.-Prof. Dr.-Ing. Anke Bockreis, Universität Innsbruck
- Ltd. MR Michael Greiner (BayStMBW)
- Univ.-Prof. Dr. Barbara Sponholz (Universität Würzburg)
- MdL Prof. Dr. Michael Piazolo (Vorsitzender des Wissenschaftsausschusses im Bayerischen Landtag; sowie mit VertreterInnen der Allianz und des Netzwerks)
Impression vom 10. Netzwerktreffen

Foto: Universität Innsbruck
Alle Unterlagen zum 10. Netzwerktreffen sind auf dieser Seite zu finden. Das Protokoll sowie alle weiteren Dokumente stehen zum Download bereit.

Protokoll des 10. Netzwerktreffens

Mitschrift 10. Netzwerktreffen an der Uni Innsbruck