Termin: 01. Februar 2019

Thema: „Digitale Transformation und Nachhaltigkeit – Digitalisierung der
Hochschulen im Sinne nachhaltiger Entwicklungsprinzipien“

Veranstaltungsort: Universität Regensburg

Keynote Vorträge

  • „Informationelle Nachhaltigkeit“ (Prof. Dr. Burkhard Freitag, Sprecher des Bereichs Wissenschaft in der Themenplattform “Bildung, Wissenschaft, Kultur” des Zentrums Digitalisierung Bayern, Universität Passau)
  • „Nachhaltigkeit – Digitalisierung – Hochschule“ (Prof. Dr. Stephan Lessenich, Politische Soziologie sozialer Ungleichheit, LMU München)

Impulsvortrag

  • „Strukturelle Verankerung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit an derUniversität Regensburg – beispielhaft im Masterstudiengang am Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg“ (Prof. Dr. Sven Bienert, Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg)

Fishbowl-Diskussion: „Think sustainable – act digital “. Verknüpfung von Digitalisierung
und Nachhaltigkeit und potenzielle Folgen der Digitalisierung an Hochschulen

  • Prof. Dr. Markus Vogt (Moderation) (LMU München)
  • Prof. Dr. Burkhard Freitag
  • Prof. Dr. Stephan Lessenich
  • Prof. Dr. Sven Bienert
  • Kathrin Steinbichler (Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH)
  • Wechselnde TeilnehmerInnen aus dem Publikum

Alle Unterlagen zum 12. Netzwerktreffen sind auf dieser Seite zu finden. Das Protokoll sowie alle weiteren Dokumente stehen zum Download bereit.

Keynote Stephan Lessenich „Digitalisierung – Nachhalitigkeit – Hochschule“

Hier finden Sie den Vortrag von Prof. Dr. Stephan Lessenich zum Download

Keynote Burkhard Freitag „Informationelle Nachhaltigkeit“

Hier finden Sie den Vortrag von Prof. Dr. Burkhard Freitag zum Download

Vogt, M., Engelhard, J., Lütke-Spatz, L. & Färber, K. (2019). Bayern im Diskurs: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. In Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre #07

Zum Shop