Termin: 08. Juli 2012

Thema: „Anforderungen an und Best-Practice Beispiele für BNE in der Lehre (wer, wo, was, wie).“

Veranstaltungsort: LMU München

Impulsvorträge

  • „Wie viel Grün ist drin? Nachhaltigkeit an der Hochschule München“ (Prof. Dr. Ralf Isenmann, Hochschule München)
  • „Geographie: Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (Prof. Dr. Ingrid Hemmer, KU Eichstätt- Ingolstadt)
  • „Was ist gute Lehre? Methoden und Ziele im Anspruch auf Nachhaltigkeit“ (Prof. Dr. Markus Vogt, LMU München)

Hier finden Sie das Programm sowie das Protokoll des 2. Netzwerktreffens, sowie das Thesenpapier „Was ist gute Lehre? Methoden und Ziele im Anspruch auf Nachhaltigkeit“ zum Download.

Thesenpapier „Was ist gute Lehre? Methoden und Ziele im Anspruch auf Nachhaltigkeit“ (Vogt, 2013)

Zum Shop