Termin: 27. Januar 2015

Thema: „Entwicklungszusammenarbeit in der Lehre sowie umwelt- und sozialverträgliche Beschaffung.“

Veranstaltungsort: Universität Würzburg

Impulsvorträge

  • „Zusammenhang zwischen globalem Lernen und nachhaltiger Beschaffung“ (Dr. Alexander Fonari, Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.)
  • „Entwicklungszusammenarbeit und Menschenrechte – Integration in die Lehre“ (Tanja Kleibl, KU Eichstätt-Ingolstadt)
  • „Hochschule München als Akteur der Entwicklungszusammenarbeit im Dienste der Nachhaltigkeit“ (Prof. Dr. Ralf Isenmann/ Heike Schilling, Hochschule München)
  • „Die Hochschule Landshut als Beispiel für eine EMAS-zertifizierte Hochschule“ (Dieter Nißl, Hochschule Landshut)
  • „Vergaberecht und Nachhaltigkeit – Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in das öffentliche Beschaffungswesen“ (Iris Kneißl/ Tina Heinemann, FH Schmalkalden/ WUQM Consulting)

Hier finden Sie das Programm und das Protokoll des 4. Netzwerktreffens sowie alle relevanten Präsentationen und Dokumente.

Präsentation „Der Zusammenhang zwischen Globalem Lernen und nachhaltiger Beschaffung“ (Fonari, 2014)

Präsentation „Vergaberecht und Nachhaltigkeit – Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in das öffentliche Beschaffungswesen“ (Kneißl und Heinemann, 2014)

Präsentation „Sozial- und Umweltstandards in der Beschaffung – Die Erfolgsstrategie der Hochschule Landshut“ (Nißl, 2014)

Präsentation „Hochschule München als Akteur der Entwicklungszusammenarbeit im Dienste der Nachhaltigkeit“ (Schilling, 2014)

Präsentation „Menschenrechte und Entwicklung – Integration in die Lehre“ (Kleibl, 2014)

Zum Shop