Illustration mit Glühbirnen

Zielsetzung der Arbeitsgruppe

Im Anschluss an die BayZeN-Informationsveranstaltung im Februar 2025 zum Thema „Energie- und Umweltmanagementsysteme“ haben sich zwei weitere Arbeitsgruppen (AGs) in der BayZeN AG Nachhaltiger Betrieb gebildet: eine beschäftigt sich mit der Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 bzw. 50005, eine weitere hat die Einführung eines Umweltmanagementsystems nach EMAS im Fokus.
Ziel der Arbeitsgruppen ist es, die Hochschulen bei der gesetzlich geforderten Einführung eines Energie- oder Umweltmanagementsystems zu unterstützen und die hochschulspezifischen Besonderheiten dabei besonders zu beleuchten. Durch den regelmäßigen Austausch von Erfahrungen, Wissen und Best Practices wollen die AGs Synergien schaffen, Herausforderungen gemeinsam bewältigen und die Umsetzung der jeweiligen Systeme effizient und praxisnah gestalten.
Die AGs verstehen sich als offene Plattform für Vertreterinnen und Vertreter bayerischer Hochschulen, die sich mit Energie- und Umweltmanagementsystemen befassen oder deren Einführung planen. Sie fördern die Vernetzung und stärken die Zusammenarbeit innerhalb der Hochschullandschaft mit dem gemeinsamen Ziel, einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Hochschulbetrieb zu leisten.