Aktuelles

Konzept für den Bereich „Kunst & Kommunikation“

„Kunst & Kommunikation“ ist ein neuer Bereich des BayZeN, der aktuell im Aufbau ist. Ziel ist es, das Potenzial künstlerischer Zugänge zur nachhaltigen Entwicklung sichtbar zu machen, den Austausch zu diesem Thema an Hochschulen zu stärken und innerhalb des Netzwerkes neue, ergänzende Perspektiven aufzuzeigen.
Vor kurzem wurde hierzu ein Konzept erstellt.

> mehr

BayZeN in „Starkes Land Bayern“

Zeitschrift Starkes Land Bayern mit BayZeN-Artikel

Vor kurzem ist im Einhefter „Starkes Land Bayern“ des Magazins „DER SPIEGEL“ ein redaktioneller Beitrag über das BayZeN erschienen. Die Autorin Teresa Rastbichler beschreibt in dem 1,5- Seiten umfassenden Bericht die Motivation für die hochschulartübergreifende Zusammenarbeit im Netzwerk sowie die Struktur und die Arbeitsweise des BayZeN. Einen Schwerpunkt legt der Text auf die Arbeitsgruppen im

> mehr

Green IT – Maßnahmenkatalog veröffentlicht

Vor kurzem wurde vom Digitalverbund Bayern – unter Mitarbeit der BayZeN Arbeitsgruppe Green IT – eine ersten Version des Green IT Maßnahmenkatalogs veröffentlicht. Darin finden sich 23 Maßnahmen, die speziell auf die IT der bayerischen Hochschulen zugeschnitten sind. Diese Maßnahmen sind auf die Themenfelder Hochschulallgemein, Rechenzentrum, IT-Anwendende sowie Beschaffung und Entsorgung verteilt und bilden die

> mehr

Neue BayZeN-Website

Seit Herbst 2024 präsentiert sich das Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN) mit einem überarbeiteten Internetauftritt. Die neue Webseite stellt vor allem das umfangreiche Mitmachangebot des bottom-up Netzwerkes und den Veranstaltungskalender in den Mittelpunkt.

> mehr

Zum Shop