Im Handlungsfeld Studierendeninitiativen steht im Fokus, Studierenden Möglichkeiten und Werkzeuge zu geben, sich in ihren Hochschulen für eine klimafreundliche und nachhaltige Entwicklung einzusetzen und die studentische Stimme langfristig in der Hochschullandschaft zu verankern. Wir bieten Studierenden regelmäßige Austauschformate an und unterstützen sie dabei, sich in allen Handlungsfeldern (insbesondere in Lehre, Forschung und Betrieb der Hochschulen) einzubringen und die eigene Hochschullandschaft aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auch über die Teilnahme von Studierenden in den BayZeN-AGs und den regelmäßig stattfindenden BayZeN-Infovetranstaltungen.

Ziele

  • Einbindung von Studierenden in alle BayZeN-Handlungsfelder, um sie an der gesamtinstitutionellen Umsetzung und Verankerung von Nachhaltigkeit, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz an bayerischen Hochschulen zu beteiligen
  • Empowerment: Befähigung Studierender zu selbstwirksamem Engagement
  • Erfahrungsaustausch: Umweltreferate, studentische Green Offices und weitere von Studierenden initiierte oder vonangetriebene Initiativen sollen die Möglichkeit erhalten, voneinander und miteinander zu lernen
  • Schaffung von Anreizen & Anerkennung für studentisches Engagement
  • Förderung der studentischen Stimme im wissenschaftlichen Diskurs über die gesellschaftlichen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung sowie über die Verantwortung der Hochschulen

Unsere Arbeitsgruppe verbindet innovative Ansätze mit aktiver Vernetzung – erfahre mehr über unsere Arbeitsweise, die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und spannende Veranstaltungen, bei denen ihr euch einbringen könnt.

Arbeitsgruppen

Kalender

10. -12. Okt. 25

externe Veranstaltung

Werde Erd-Charta-Botschafter*in! – Erd Charta

Ethik und Nachhaltigkeit wollen zusammen gedacht werden! Du interessierst Dich für Nachhaltigkeit und hast das Gefühl, dass manchmal eine gewisse Tiefe fehlt? Du möchtest Dich für eine weltweite und Deine persönliche Transformation einsetzen, so dass zukünftige Generationen in Frieden auf der Erde leben können? In unserem zweiteiligen Erd-Charta-Training kannst Du die Erd-Charta kennenlernen und Verbundenheit erleben. Die Erd-Charta formuliert einen Konsens über gemeinsame Werte und ist in einem zehnjährigen weltweiten Dialogprozess entstanden.

> mehr

Fr., 24. Okt. 25

BayZeN Veranstaltung

BayZeN-Vernetzungstreffen

Das BayZeN-Vernetzungstreffen findet am 24. Oktober 2025 unter dem Motto „Vernetzt. Nachhaltig. Wirksam." an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Präsenz in Freising statt. Vormittags erwartet Sie ein spannendes Programm mit Impulsen von namhaften Expertinnen und Experten sowie Diskussionsteilnehmenden. Der Nachmittag bietet Ihnen Raum für Vernetzung und gemeinsames Voneinander-Lernen in interaktiven Formaten.

> mehr

> alle Veranstaltungen

Zum Shop