Nachhaltige Hochschulen entwickeln und vermitteln Wissen für eine nachhaltige Entwicklung. Sie sind jedoch ebenso darauf angewiesen, in einem wechselseitigen Austausch von gesellschaftlichen Erfahrungen zu lernen. Sie sensibilisieren und befähigen ihre Anspruchsgruppen für eine nachhaltige Entwicklung und arbeiten mit ihnen zusammen.

Das Handlungsfeld Transfer des Zentrums Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN) widmet sich der Frage, wie der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und ihren Anspruchsgruppen auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung gestaltet werden können.

Im Handlungsfeld wird zum einen eine Vernetzung zwischen den Transferakteurinnen  und -akteuren der Mitgliedshochschulen angestrebt. Zum anderen soll die Vernetzung der nachhaltigen Hochschulen mit Transferpartnerinnen und -partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft unterstützt werden.

Die Treffen im Rahmen des Handlungsfelds bieten Transferakteurinnen und -akteure an Hochschulen die Möglichkeit zum Kennenlernen, zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch.

Bislang wurden im Handlungsfeld verschiedene Themenbereiche behandelt:

  • Nachhaltigkeit und Demokratie
  • Interdisziplinäre Kurse und Formate
  • Veranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug, wie Nachhaltigkeitstage oder -wochen

 

Arbeitsgruppen

Kalender

Fr., 17. Okt. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Fachtagung „Nachhaltige Entwicklung in der Grenzregion – Hochschulen und Praxis im Dialog“ – OTH Amberg-Weiden

Die BayZeN-Trägerhochschule OTH Amberg-Weiden lädt herzlich zur Fachtagung „Nachhaltige Entwicklung in der Grenzregion – Hochschulen und Praxis im Dialog“ am Freitag, den 17. Oktober 2025, um 10:30 Uhr in die Max-Reger-Halle in Weiden ein. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der OTH Amberg-Weiden und der Westböhmischen Universität Pilsen.

> mehr

Fr., 24. Okt. 25

BayZeN Veranstaltung

BayZeN-Vernetzungstreffen

Das BayZeN-Vernetzungstreffen findet am 24. Oktober 2025 unter dem Motto „Vernetzt. Nachhaltig. Wirksam." an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Präsenz in Freising statt. Vormittags erwartet Sie ein spannendes Programm mit Impulsen von namhaften Expertinnen und Experten sowie Diskussionsteilnehmenden. Der Nachmittag bietet Ihnen Raum für Vernetzung und gemeinsames Voneinander-Lernen in interaktiven Formaten.

> mehr

10. -12. Juni 26

BayZeN Veranstaltung

Save-the-Date & Call for Abstracts: Economy for the Common Good International Conference (ECGIC) 2026

Von 10. bis 12. Juni 2026 findet die vierte Auflage der Economy for the Common Good International Conference in Amberg, Bayern, statt. Unter dem Titel „Transforming Towards a Fair and Sustainable Economy. Shared Responsibility of Science and Practice“ rufen die gastgebenden Organisationen zur Einreichung von Abstracts auf. Die inter- und transdisziplinär ausgerichtete Konferenz richtet sich gleichermaßen an Wissenschaft und Praxis. Sowohl Forschende als auch Praxisvertreter*innen sind eingeladen, bis 31.10.2025 Abstracts über neueste Forschungsergebnisse oder Beispiele guter Praxis einzureichen.

> mehr

> alle Veranstaltungen

Zum Shop