
Das Studium an der Münchner Kunstakademie fällt aus dem Rahmen der heutigen Hochschullandschaft. Es setzt auf Selbständigkeit und Eigenverantwortung und fördert die herausragende künstlerische Begabung nach individuellen Interessen und Schwerpunkten. Rund 800 Studierende, darunter ein gutes Viertel aus dem Ausland, lernen im spannenden Nebeneinander von Tradition und Moderne. Renommierte Künstlerinnen und Künstler leiten mit ihren unterschiedlichen künstlerischen Ansätzen die Klassen für freie Kunst und Kunstpädagogik – das Spektrum reicht von den klassischen Medien wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Bühnenbild, Schmuck und Gerät über Installationen, Sound, Performance bis zu Medienkunst. Die Master-Studiengänge Innenarchitektur, Architektur und Kunst sowie Bildnerisches Gestalten und Therapie erweitern das Lehrangebot. Zahlreiche Veranstaltungen der Theorielehrstühle und die mehr als 20 Studienwerkstätten sind wichtige Bausteine des Studiums. Die Hochschule versteht sich als Ort für offenen Austausch und Vielfalt. Kunst ist ein Nährboden für Gedanken, sie fördert Diskurs und bietet eine essentielle Reflexionsebene für die Gesellschaft.