Di., 18. Nov. 25

externe Veranstaltung

Finanzierungsmöglichkeiten und -modelle für wirksame Maßnahmen der Transformation

Unter welchen Bedingungen haben Hochschulen welche Finanzierungsmöglichkeiten für CO2-Reduktions- und -Kompensationsmaßnahmen? Das Verbundprojekt AlFinaH gibt hierzu einen praxisnahen Überblick:

  • renditegetriebene / economic-based Modelle
  • Contribution-based Modelle
  • Einblicke in Contractingmodellespendenbasierte Ansätze sowie den Zertifikatehandel

 Im Hub wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten es für Hochschulen gibt, Maßnahmen zur CO₂-Reduktion und -Kompensation wirksam zu finanzieren – von klassischen Investitionsmodellen bis hin zu innovativen Beteiligungsformen. 

Teilnehmen können Sie ohne Anmeldung über diesen Zugangslink: https://us06web.zoom.us/j/82291495661?pwd=52zJBSFfwhAtl3jJBXKwniZr4w62vz.1 

Meeting-ID: 822 9149 5661Kenncode: 569904 

Programm

11:30 Uhr – Begrüßung Carla Wemken, DG HochN, Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt THWS

11:35 Uhr – Verbundprojekt AlfinaH im Überblick Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt, THWS

11:40 Uhr – Finanzierungsobjekte, Finanzierungsmöglichkeiten und -modelle und Umsetzungsleitfaden Projektteam AlFinaH

12:00 Uhr – Finanzierungsmodell „Energiegenossenschaft THI“ Prof. Dr. Moll, THI

12:35 Uhr – Breakoutsession – Entwicklung eines Finanzierungs- oder Betreibermodells

12:55 Uhr – Präsentation der Modelle

13:00 Uhr – Ausblick und Abschluss Den Termin finden Sie auch auf der DG HochN Website.


Der Hub wird anschließend hier im DG HochN-Wiki dokumentiert.