Fr., 25. Juli 25

BayZeN Veranstaltung

Expertinnen und Experten aus BayZeN haben Ihre Kompetenzen gebündelt und bieten ein eigenes digitales Schulungsformat an: Prof. Dr. Frank Ebinger (Technische Hochschule Nürnberg), Georg Klampfl (OTH Amberg-Weiden), Ujvesa Pronaj (OTH Regensburg) und Dr. Frank Zirkl (KU Eichstätt) werden uns kommenden Freitag, den 25.07.2025 von 11.00 bis 12.30 Uhr einen Überblick und eine Einführung geben, wie EMAS an Hochschulen eingeführt werden kann.

Im ersten Teil werden kompakt die Vorteile von EMAS dargestellt und auch eine Abgrenzung zum Energiemanagementsytem ISO 50001 vorgenommen. Die theoretischen Grundlagen werden kurz beleuchtet und anhand eines Einführungsleitfadens die konkreten Schritte vorgestellt.

In einem praktischen Teil gibt es wertvolle Einblicke und Hinweise zu Projektmanagement und Ablaufplanung sowie zu notwendigen Vorarbeiten. Zudem wird auf Erfolgsfaktoren und mögliche Hürden eingegangen.

Neben dem Input der Referent:innen gibt es auch Raum Fragen.

Link: Zoom-Meeting:

https://uni-passau.zoom-x.de/j/69242085743?pwd=T0hVK3MyUmRqeVJjU3hZWXcxdGZQUT09

bzw.

Meeting-ID: 692 4208 5743
Kenncode: 371243

Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme, gebe Sie diese Informationen gerne an Ihren Hochschulen an Interessierte weiter!

Sollten Sie nicht teilnehmen können, ist das natürlich schade, aber wir werden die Inputphasen aufzeichnen und als im Nachgang als Video zur Verfügung stellen.

Es wird im Herbst dazu Folgeveranstaltungen geben.