Mi., 21. Mai 25

externe Veranstaltung


Bühnenbilder, Requisiten, Baumaterial – vieles landet nach einmaliger Nutzung im Müll. Muss das sein? Natürlich nicht! In Bayern entstehen derzeit vielversprechende Initiativen, die nachhaltige Lösungen entwickeln und von denen auch Kultureinrichtungen profitieren können. Aber: Was braucht es, damit solche Projekte richtig durchstarten? Wie können Materialien effizient wiederverwendet werden? Welche Logistikstrukturen sind erforderlich? Wie kann die Finanzierung gesichert werden? Und wie können Materialgebende und -nehmende besser vernetzt werden? Unsere digitale Netzwerkveranstaltung bringt Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Nachhaltigkeit und Logistik zusammen, um genau diese Fragen zu diskutieren.

Die Initiative treibgut/treibstoff aus München, WeitergebenOrg (eine neue Initiative aus dem Nürnberger Versuchslabor der Kongresshalle) sowie eine Initiative aus der Oberpfalz und Teilnehmende des Münchener Volkstheaters und dem Staatstheater Nürnberg stellen sich vor. Zudem sind die Plattformen Datenraum Kultur und die Initiative für Materialkreisläufe dabei. Lernen Sie spannende Materialinitiativen kennen, die von realen Herausforderungen und cleveren Lösungen berichten – und entwickeln Sie gemeinsam Ideen für zukunftsfähige Strukturen.

Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Uhr
Kostenfreie Anmeldung und weitere Informationen unter: https://bink-bayern.de/termin/materialinitiativen-in-bayern/
Eine Veranstaltung der bayerischen Initiative für nachhaltige Kultur (bink).