In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Veranstaltungen des BayZeN, unserer Mitgliedshochschulen sowie thematisch relevante Veranstaltungen von weiteren Anbietern. Diese Veranstaltung sind in der Regel kostenfrei.

Sie finden hier beispielsweise alle Termine unserer BayZeN-Infoveranstaltungen sowie der Arbeitsgruppen des BayZeN.

> Veranstaltungsarchiv

 

BayZeN Veranstaltung

Veranstaltung Mitgliedshochschule

externe Veranstaltung

Vergangene Veranstaltungen

Mi., 14. Mai 25

externe Veranstaltung

Fast Fashion – HM-Lectures for Future – Ringvorlesung Hochschule München

Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören zu den größten wissenschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. In der Ringvorlesung werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Münchner Hochschulen aus ihren Fachgebieten zu diesem Themenkreis berichten und die unterschiedlichen Denkansätze und Blickwinkel zur gemeinsamen Diskussion stellen.

> mehr

Mi., 14. Mai 25

externe Veranstaltung

Regensburg Lecture in Sustainability

Feierliche Auftaktveranstaltung für das Zusatzstudium "Nachhaltigkeit gestalten" und Regensburg Lecture in Sustainability mit Frau Professorin Dr. Charlotte Streck (Gründerin und Geschäftsführerin von Climate Focus und Alumna der Universität Regensburg) zum Thema „Paris-Vertrag und Biodiversitätsabkommen: Synergien zwischen Klima- und Artenschutz“

> mehr

13. -14. Mai 25

externe Veranstaltung

Mitgliedergewinnung – Strategien für die Zukunft – DSEE

Erfolgreiche Strategien für die Gewinnung neuer und jüngerer Mitglieder zu finden, ist eine große Herausforderung für viele Organisationen. In dieser Online-Seminarreihe zeigen wir euch, wie ihr eure Vereinsstrukturen modernisieren und das Engagement von Haupt- und Ehrenamt optimal gestalten könnt. Mit Methoden wie dem 7PS-Setting und praxisnahen Beispielen helfen wir euch, neue Impulse zu setzen, junge Menschen anzusprechen und eine Umgebung zu schaffen, die Engagement fördert. So wird eure Organisation fit für die Zukunft und gewinnt nicht nur neue Mitglieder, sondern bindet sie auch langfristig.

> mehr

Di., 13. Mai 25

externe Veranstaltung

Wie Protest, Bürgerentscheide und Verbandsklagen den Windenergieausbau hemmen – Die Perspektive von Psychologie, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft – Ringvorlesung Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit – FernUni Hagen

Der Ausbau der Windenergie an Land spielt eine zentrale Rolle für die Versorgung Deutschlands mit klimafreundlichem Strom. Lokale direktdemokratische Verfahren und Klagen gegen Windenergieanlagen haben ab 2018 zu einer Verlangsamung des Ausbaus der Windenergie beigetragen. Um besser zu verstehen, wie Protest, Bürgerentscheide und Verbandsklagen zu Windenergieanlagen entstehen und wirken, werden die fachlichen Perspektiven von Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Psychologie zusammengebracht.

> mehr

Mo., 12. Mai 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Mountain Sports & Climate Protection? – Yasmin Sabrantke – Environmental Lecture Series – TUM

How are climate protection and mountain sports interconnected, and why is this relationship so important? This lecture explores these questions from the perspective of the climate protection NGO Protect Our Winters Germany (POW Germany). We will examine key issues such as the environmental impact of winter sports, and the responsibility of various stakeholders – including policy makers, ski lift operators, brands, and outdoor athletes. Additionally, we will discuss the role of the mountain sports community in advocating for climate action and how a shared love for nature can be a powerful motivator for environmental responsibility.

> mehr

Mi., 07. Mai 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Klimagerechtigkeit: Auch innergesellschaftlich unabdingbar – TH Augsburg und Uni Augsburg

Am Mittwoch, 7.Mai 2025 findet von 18:00- 20:00 Uhr findet an der TH Augsburg die Veranstaltung "Klimagerechtigkeit: Auch innergesellschaftlich unabdingbar" statt. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "EARTH FOR ALL", welche die TH Augsburg in Kooperation mit der Uni Augsburg und dem Nachhaltigkeitsbüro der Stadt Augsburg anbietet.

> mehr

Mi., 07. Mai 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Ringvorlesung Nachhaltigkeit – Schutz von Quellen, Bächen und Teichen. Eine Aufgabe für den LBV – Technische Hochschule Nürnberg

Biologische Vielfalt ist grundlegend für das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch die Lebensgrundlage für uns Menschen. Wir bedrohen diese Vielfalt aber auch durch unser Handeln, beispielsweise durch die Zerstörung oder Zerschneidung natürlicher Lebensräume oder den menschengemachten Klimawandel. Welche Folgen hat das für Mensch und Natur? Welche Ansätze gibt es, um die Vielfalt des Lebens zu bewahren? Und wie können wir selber zum Schutz der Biodiversität beitragen? Nachhaltigkeit als die Verknüpfung sozialer, ökologischer und ökonomischer Ziele vollzieht sich im Wesentlichen lokal und regional.

> mehr

Mi., 07. Mai 25

BayZeN Veranstaltung

Sitzung der AG Transfer

Schwerpunktthema: Erfahrungsaustausch Nachhaltigkeitstage; Einblick in den TUM Sustainability Day mit Veronica Becker, Nachhaltigkeitsmanagerin an der TU München

> mehr

Mi., 30. Apr. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Einführung in die Studie „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für Alle“- TH Augsburg und Uni Augsburg

Am Mittwoch, 30. April 2025 findet von 18:00- 20:00 Uhr die Einführung in die Studie „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für Alle“ - statt. Die Veranstaltung ist der Auftakt für Veranstaltungsreihe „Earth for all“ , welche die THA in Kooperation mit der UniA und dem Nachhaltigkeitsbüro der Stadt Augsburg anbietet.

> mehr

Di., 29. Apr. 25

BayZeN Veranstaltung

Treffen der AG Zertifikat

Liebe Mitglieder der AG Zertifikat, liebe Interessierte, hiermit laden wir Sie herzlich ein zur nächsten Sitzung der AG Zertifikat am Dienstag, den 29.04.2025 von 9:30 bis 11:00 Uhr. Auch neue Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Für weitere Informationen und zur Anmeldung bitte auf "mehr" klicken.

> mehr