In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Veranstaltungen des BayZeN, unserer Mitgliedshochschulen sowie thematisch relevante Veranstaltungen von weiteren Anbietern. Diese Veranstaltung sind in der Regel kostenfrei.

Sie finden hier beispielsweise alle Termine unserer BayZeN-Infoveranstaltungen sowie der Arbeitsgruppen des BayZeN.

> Veranstaltungsarchiv

 

BayZeN Veranstaltung

Veranstaltung Mitgliedshochschule

externe Veranstaltung

Vergangene Veranstaltungen

Mo., 28. Apr. 25

BayZeN Veranstaltung

Treffen der AG Studierendeninitiativen Kommunikationsstrategien – Studierendenengagement fördern

Liebe Mitglieder der AG Studierendeninitiativen, liebe Interessierte, hiermit laden wir Sie herzlich zum nächsten Treffen der AG ein. Termin: Montag, der 28.04.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr (Online).

> mehr

Fr., 25. Apr. 25

BayZeN Veranstaltung

AG Klimaschutzmanagement

Herzliche Einladung zum nächsten kollegialen Austausch der AG Klimaschutz. Termin: Freitag, der 25.04.2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr. Auch neue Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.

> mehr

Do., 24. Apr. 25

externe Veranstaltung

Pionier:innen für Nachhaltigkeit an Kunst- und Musikhochschulen (DG HochN)

Elise Beutner von der Hochschule für Bildende Künste Dresden spricht über ihren Forschungsantrag zur nachhaltigen Malerei und der Chancengleichheit im Kunststudium.

> mehr

Mi., 23. Apr. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Ringvorlesung Nachhaltigkeit – Wie schützt man das? Haltung rettet Arten – Technische Hochschule Nürnberg

Biologische Vielfalt ist grundlegend für das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch die Lebensgrundlage für uns Menschen. Wir bedrohen diese Vielfalt aber auch durch unser Handeln, beispielsweise durch die Zerstörung oder Zerschneidung natürlicher Lebensräume oder den menschen- gemachten Klimawandel. Welche Folgen hat das für Mensch und Natur? Welche Ansätze gibt es, um die Vielfalt des Lebens zu bewahren? Und wie können wir selber zum Schutz der Biodiversität beitragen? Nachhaltigkeit als die Verknüpfung sozialer, ökologischer und ökonomischer Ziele vollzieht sich im Wesentlichen lokal und regional.

> mehr

Di., 15. Apr. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Social Business Meetup @TUM

Der Social-Startup-Hub Bayern der Social Entrepreneurship Akademie lädt gemeinsam mit der Technischen Universität München (TUM) zum Social Business Meetup München ein!

> mehr

Mo., 14. Apr. 25

BayZeN Veranstaltung

AG Green IT in Kooperation mit dem Digitalverbund Bayern

Die nächsten Sitzung der AG Green IT in Kooperation mit dem Digitalverbund Bayern findet statt am Montag, den 14.04.2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr. Thema: Diskussion zum Kennzahlenkatalog

> mehr

Mo., 07. Apr. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Wie können Unternehmertum und Nachhaltigkeit zusammengeführt werden? – Hochschule Landshut

Vortrag und Diskussion mit Stefan Maier zum Thema "Wie können Unternehmertum und Nachhaltigkeitzusammengeführt werden?"

> mehr

Fr., 04. Apr. 25

BayZeN Veranstaltung

17. BayZeN-Infoveranstaltung

Das Schwerpunktthema der Infoveranstaltung ist "Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Hochschulkontext". Die Infoveranstaltungen sind frei zugänglich und finden in der Regel alle zwei Monate statt.

> mehr

Mi., 02. Apr. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Ringvorlesung Nachhaltigkeit – Wälder in Bewegung. Auf dem Weg zum Zukunftswald – Technische Hochschule Nürnberg

Biologische Vielfalt ist grundlegend für das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch die Lebensgrundlage für uns Menschen. Wir bedrohen diese Vielfalt aber auch durch unser Handeln, beispielsweise durch die Zerstörung oder Zerschneidung natürlicher Lebensräume oder den menschengemachten Klimawandel. Welche Folgen hat das für Mensch und Natur? Welche Ansätze gibt es, um die Vielfalt des Lebens zu bewahren? Und wie können wir selber zum Schutz der Biodiversität beitragen? Nachhaltigkeit als die Verknüpfung sozialer, ökologischer und ökonomischer Ziele vollzieht sich im Wesentlichen lokal und regional.

> mehr

Di., 01. Apr. 25

BayZeN Veranstaltung

Sitzung der AG nachhaltige Beschaffung & Entsorgung

Liebe Mitglieder der AG nachhaltige Beschaffung & Entsorgung, liebe Interessierte, hiermit laden wir Sie herzlich ein zur nächsten AG- Sitzung mit dem Thema "nachhaltige Ausschreibungen" ein. Termin: Donnerstag, der 01.04.2025 von 9:00 bis 10:30 Uhr.

> mehr