18. - 19. März 26

externe Veranstaltung

Am 18. und 19. März 2026 veranstaltet das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) in Kooperation mit der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) das siebte Symposium der Initiative „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“ in Berlin. Interessierte können sich den Termin bereits vormerken.

Worum geht es?

Das Symposium richtet sich an Hochschulleitungen, Forschende, Lehrende, Mitarbeitende aus der Verwaltung und insbesondere Studierende. Gemeinsam werden zentrale Fragen der Nachhaltigkeitstransformation diskutiert, wie zum Beispiel:

  • Wie können projektförmige Lösungen dauerhaft in wissenschaftliche Strukturen übertragen werden?
  • Welche Hemmnisse treten bei der Umsetzung auf – und wie lassen sie sich überwinden?
  • Wie lassen sich Kulturen der Nachhaltigkeit im gesamten Wissenschaftssystem fördern?

Programm-Highlights

  • Eröffnung durch Dr. Silke Launert, Parlamentarische Staatssekretärin beim BMFTR, und Prof. Dr. Walter Rosenthal, Präsident der HRK.
  • Vorträge, Podiumsdiskussionen und vielfältige Workshops.
  • Präsentation geförderter Projekte in der Projekt- und Ideen-Galerie.
  • Gelegenheit zum Austausch, Vernetzen und Entwickeln neuer Ideen.

Weiteres & Anmeldung

Detaillierte Informationen zum Programm und zur Anmeldung werden in Kürze per E-Mail und auf der offiziellen Website bereitgestellt: Nachhaltigkeit in der Wissenschaft

Informationen über SISI finden Sie hier.

Der Termin kann gerne an interessierte Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet werden.

Kontakt bei Fragen

Organisationsbüro BMFTR-Symposium „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“
c/o familie redlich AG
Gustav-Meyer-Alle 25 | Gebäude 13/5 | 13355 Berlin
E-Mail: info@sisi-symposium.de