21. - 22. Nov. 25

BayZeN Veranstaltung

Das BayZeN bietet zusammen mit dem BayZIEL die Fortbildung „Themenzertifikat Nachhaltigkeit in der Lehre an.“
Zielgruppe: Lehrende an Universitäten, HAWs und Kunsthochschulen, welche zukunftsfähige und anwendungsorientierte Ideen und Konzepte zu Nachhaltigkeit in ihre Lehrveranstaltung integrieren möchten.

Termin:
17./18. September 2025 (Teil 1)
21./22. November 2025 (Teil 2)
Ort: BayZiel München, Atelierstr. 1, 81671 München

Das Zertifikatsprogramm „Nachhaltigkeit in der Lehre“ des BayZiel wurde gemeinsam von BayZiel und BayZeN konzipiert und durchgeführt. Gäste aus Industrie und Wirtschaft geben Inputs zur Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Gesellschaft und in der Berufspraxis
Ziel ist es, einen Überblick zu erhalten, welche Elemente die Verankerung von Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Lehre umfasst.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Sabine Joeris, Prof. Dr. Ingrid Hemmer und Claudia Walter entwickeln die Teilnehmenden inhaltliche und methodische Anknüpfungspunkte für die eigene Lehre im jeweiligen Fach und erarbeiten entsprechende Lehreinheiten. Ziel ist, das Bewusstsein der Studierenden für Nachhaltigkeit zu fördern und sie zu unterstützen, als verantwortungsbewusste Akteure in einer nachhaltigen Gesellschaft zu agieren.

Das Themenzertifikat besteht aus den zwei Workshops, einer dazwischenliegenden Konzeptionszeit und einem Abschlusstreffen (40 AE).

Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.