In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Veranstaltungen des BayZeN, unserer Mitgliedshochschulen sowie thematisch relevante Veranstaltungen von weiteren Anbietern. Diese Veranstaltung sind in der Regel kostenfrei.

Sie finden hier beispielsweise alle Termine unserer BayZeN-Infoveranstaltungen sowie der Arbeitsgruppen des BayZeN.

> Veranstaltungsarchiv

 

BayZeN Veranstaltung

Veranstaltung Mitgliedshochschule

externe Veranstaltung

Vergangene Veranstaltungen

03. -07. Nov. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

03. – 07.11.2025 – LMU Sustainability Week „Sich aktiv einbringen, um Zukunft zu gestalten“

Mit der erstmaligen Durchführung der LMU Sustainability Week setzt die Ludwig-Maximilians-Universität München ein Zeichen für die Verankerung von Nachhaltigkeit als Leitprinzip universitärer Entwicklung. Die Veranstaltungswoche wird unter der Schirmherrschaft des Nachhaltigkeitsausschusses der LMU durch das Münchener Zentrum für Nachhaltigkeit (MZN) ausgerichtet. Sie verfolgt das Ziel, die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung für Forschung, Lehre und universitärer Praxis institutionell zu stärken und eine fakultätsübergreifende Auseinandersetzung mit zentralen Zukunftsfragen zu initiieren.

> mehr

03. -07. Nov. 25

BayZeN Veranstaltung

LMU Sustainability Week – 03. bis 07. November 2025

Das Münchener Zentrum für Nachhaltigkeit (MZN) veranstaltet unter der Schirmherrschaft des Nachhaltigkeitsausschusses an der LMU vom 03. bis 07. November 2025 eine Sustainability Week.

> mehr

Mi., 05. Nov. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Ringvorlesung: Die Zukunft von Siliconfugen und -backformen: Sind Silicone recyclebar? -Technische Hochschule Nürnberg

Das bietet die Ringvorlesung: Die Verfügbarkeit von Rohstoffen ist begrenzt. Ihre natürliche Beschränkung ist schon seit langem in der Diskussion, die Gefährdung der Rohstoffsicherheit durch die Abhängigkeit von anderen Ländern und die negativen Einflüsse auf die Natur durch den Rohstoffabbau treten daneben immer stärker ins Bewusstsein. Eine effiziente Nutzung der Ressourcen erscheint daher immer dringlicher. Die Kreislaufwirtschaft nimmt dabei eine zentrale Stellung ein. Neben dem Materialrecycling ist dabei die Wiedernutzung von Produkten wesentlich sowie die Verlängerung ihrer Nutzungsdauer. Nicht zuletzt muss die Kreislauffähigkeit von Produkten schon bei ihrer Entwicklung bedacht werden. So setzt Kreislaufwirtschaft an unterschiedlichen Punkten im Produktlebensweg an.

> mehr

Di., 04. Nov. 25

externe Veranstaltung

The impacts of climate change, deforestation and fires on the hydroclimate and water resources of the Amazon-DAAD Climate Lecture Series

Topic: The impacts of climate change, deforestation and fires on the hydroclimate and water resources of the Amazon TUESDAY, 4 NOVEMBER 2025 – 2 PM UTCProfessor Germán Poveda, Department of Geosciences and Environment, Universidad Nacional de ColombiaGlobal challenges can only be mastered through cooperation. Based on this belief, the DAAD is funding the establishment of eight Global

> mehr

Mo., 03. Nov. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Ringvorlesung: Sense and Nonsense of indicators in measuring sustainability – Hochschule München-Lectures for Future

Alle Interessierten sind herzlich willkommen im Hörsaal Roter Würfel, R 1.046 Lothstraße 64 oder online.

> mehr

Mo., 03. Nov. 25

externe Veranstaltung

Global Sustainability Challenge

This year’s GSC will focus on two pivotal themes: ·         Sustainable Energy — cleaner  and more accessible energy solutions ·         Adaptation & Resilience — strengthening communities and systems to thrive in the face of environmental shifts

> mehr

Fr., 31. Okt. 25

BayZeN Veranstaltung

AG Klimaschutzmanagement

Am 31.10.2025 findet von 9:00 - 11:00 Uhr die nächste Sitzung der AG-Klimaschtzmanagement statt. Die Sitzung ist online, neue Teilnehmende sind herzlich willkommen. Bei Interesse bitte Kontakt mit der AG-Leitung aufnehmen.

> mehr

Do., 30. Okt. 25

BayZeN Veranstaltung

„Praxistag EMAS-Grundlagen im Detail“ – Präsenzveranstaltung an der OTH Regensburg

„Praxistag EMAS-Grundlagen im Detail“ - Am 30.10.2025 findet eine Präsenzveranstaltung zur Einführung von EMAS an der OTH Regensburg statt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

> mehr

Mo., 27. Okt. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Ringvorlesung: Große Batteriespeicher – Technik und mögliche Geschäftsmodelle – Hochschule München-Lectures for Future

Alle Interessierten sind herzlich willkommen im Hörsaal Roter Würfel, R 1.046 Lothstraße 64 oder online.

> mehr

Fr., 24. Okt. 25

BayZeN Veranstaltung

BayZeN-Vernetzungstreffen

Das BayZeN-Vernetzungstreffen findet am 24. Oktober 2025 unter dem Motto „Vernetzt. Nachhaltig. Wirksam." an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Präsenz in Freising statt. Vormittags erwartet Sie ein spannendes Programm mit Impulsen von namhaften Expertinnen und Experten sowie Diskussionsteilnehmenden. Der Nachmittag bietet Ihnen Raum für Vernetzung und gemeinsames Voneinander-Lernen in interaktiven Formaten.

> mehr