In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Veranstaltungen des BayZeN, unserer Mitgliedshochschulen sowie thematisch relevante Veranstaltungen von weiteren Anbietern. Diese Veranstaltung sind in der Regel kostenfrei.

Sie finden hier beispielsweise alle Termine unserer BayZeN-Infoveranstaltungen sowie der Arbeitsgruppen des BayZeN.

> Veranstaltungsarchiv

 

BayZeN Veranstaltung

Veranstaltung Mitgliedshochschule

externe Veranstaltung

Vergangene Veranstaltungen

Mi., 25. Juni 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Plastic Packaging and Consumers – From Shopping Cart to Landfill? – Dr. Thomas Decker Environmental Lecture Series – TUM

Plastic packaging has become an integral part of everyday life. Buying long-life food, transporting everyday products, or protecting them is difficult without such packaging. The consequence of our actions is that more and more plastic packaging is needed and, therefore, produced yearly. Plastic packaging is a success story. It is light, cheap, available in various shapes and qualities, …. and has a long shelf life. But that is precisely one big problem: Due to the long shelf life, we have a significant problem if the plastic packaging is uncontrolled in the environment. In addition to being a massive waste of resources (most plastic is petroleum-based), plastic packaging is usually only used once.

> mehr

Mi., 25. Juni 25
Di., 24. Juni 25

externe Veranstaltung

Translating innovations to startups in the water sector – challenges and opportunities-DAAD Climate Lecture Series

Global challenges can only be mastered through cooperation. Based on this belief, the DAAD is funding the establishment of eight Global Centres, four each for climate & environment, as well as health & pandemic prevention.

> mehr

16. -17. Juni 25

externe Veranstaltung

„Gemeinsam Transformation gestalten“ DG HochN Jahres-Hub 2025 in Dresden

DG HochN lädt seine Mitglieder und alle Interessierten zu einer Präsenzveranstaltung inklusive Mitgliederversammlung am 16. und 17. Juni 2025 nach Dresden ein.

> mehr

Mo., 16. Juni 25

externe Veranstaltung

Umweltkommunikation – nur gemeinsam schaffen wir die Wende – HM-Lectures for Future – Ringvorlesung Hochschule München

Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören zu den größten wissenschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. In der Ringvorlesung werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Münchner Hochschulen aus ihren Fachgebieten zu diesem Themenkreis berichten und die unterschiedlichen Denkansätze und Blickwinkel zur gemeinsamen Diskussion stellen.

> mehr

12. -13. Juni 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Konferenz Interdisziplinäre Bildung für nachhaltige Entwicklung

An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm findet vom 12. bis 13. Juni 2025 die dritte Konferenz zum Thema Interdisziplinäre Bildung für nachhaltige Entwicklung (I-BNE) statt.

> mehr

Do., 12. Juni 25

externe Veranstaltung

Nachhaltigkeit im Gründungsökosystem: ESG-Kriterien aus Sicht von Investoren, Startups und Supportern

„ESG-Kriterien aus Sicht von Investoren, Startups und Supportern“. So lautet das Thema des Online-Gründungsökosystem-Erfahrungsaustausches des RKW am 12. Juni.

> mehr

Mi., 11. Juni 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Promoting Sustainable Consumer Behaviour with Sustainability Labelling – John Thøgersen – Environmental Lecture Series – TUM

As a means to reduce the pollution and resource use following from consumption, attempts are made to motivate consumers to switch to less environmentally harmful and resource consuming products and increasingly also services. One of the increasingly popular tools is to label products and services in such a way that consumers can distinguish the least harmful from others and, hence, are able to choose them. In this presentation, I will present and discuss research on the effectiveness of sustainability labelling as a means to influence consumer decision-making and behavior and environmental outcomes.

> mehr

Fr., 06. Juni 25

BayZeN Veranstaltung

18. BayZeN-Infoveranstaltung

In dieser Infoveranstaltung steht das Thema "Public Climate School an Hochschulen" im Mittelpunkt. Inputvorträge kommen von Mirjam Bourgett (Vorstand Klimabildung e.V.) und von Maria Dömling (Uni Würzburg). Das WueLAB der Uni Würzburg wurde vor kurzem von Klimabildung e.V. für ihr Konzept der PCS ausgezeichnet. Die Infoveranstlatungen des BayZeN sind öffentlich zugänglich und finden in der Regel alle zwei Monate statt.

> mehr

02. -06. Juni 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Regensburger Nachhaltigkeitswoche

Von 2. bis 6. Juni 2025 findet die diesjährige "Regensburger Nachhaltigkeitswoche" (NaWo) statt und feiert ihr 5-jähriges Jubiläum. Was am Campus der Universität Regensburg als "UR week for Future 2019" gestartet ist, ist mittlerweile zu einer stadtweiten Veranstaltungswoche mit mehreren Kooperationspartner:innen herangewachsen mit eigener Nachhaltigkeitsmeile (20.-22.06.2025) auf dem Regensburger Bürgerfest. Die Universität Regensburg und viele Weitere tragen weiterhin dazu bei und organisieren tatkräftig mit.

> mehr