In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Veranstaltungen des BayZeN, unserer Mitgliedshochschulen sowie thematisch relevante Veranstaltungen von weiteren Anbietern. Diese Veranstaltung sind in der Regel kostenfrei.

Sie finden hier beispielsweise alle Termine unserer BayZeN-Infoveranstaltungen sowie der Arbeitsgruppen des BayZeN.

> Veranstaltungsarchiv

 

BayZeN Veranstaltung

Veranstaltung Mitgliedshochschule

externe Veranstaltung

Vergangene Veranstaltungen

Fr., 17. Okt. 25

BayZeN Veranstaltung

Verschoben – AG Governance: 2. Sitzung der AG VPs und Nachhaltigkeitsbeauftragte der bayerischen Hochschulen

Der Termin wurde kurzfristig abgesagt, ein neuer Termin wird mitgeteilt. Ziel der BayZeN-AG "VPs und Nachhaltigkeitsbeauftragte der bayerischen Hochschulen“ ist eine stärkere Vernetzung der VPs für Nachhaltigkeit und der Beauftragten für Nachhaltigkeit der bayerischen Hochschulen.

> mehr

Do., 16. Okt. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Why ESG Matters for Startups – TU München

30min Impulse zu den neuen Gesetzgebungen im Nachhaltigkeitsbereich, und wie wichtig es auch für sehr frühphasige Startups ist, diese zu befolgen, auch wenn man als Startup per se noch nicht darunter fällt, aber aufgrund der Kunden durchaus die Regelungen bereits befolgen muss.

> mehr

Do., 16. Okt. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

Finanzierungsmöglichkeiten und -modelle für wirksame Maßnahmen der Transformation – (AlFinaH/DG-HochN)

Am 16. Oktober findet von 14:00 -15:30 Uhr folgende Veranstaltung statt: Finanzierungsmöglichkeiten und -modelle für wirksame Maßnahmen der Transformation (online, Hub der DG HochN)

> mehr

Mi., 15. Okt. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

IDG Watch Party 2025 – Live aus Stockholm: From Inner Growth to Outer Change (Hochschule München)

Die Inner Development Goals Organisation beschreibt ein Framework von Kompetenzen für inneres Wachstum in Bewusstsein, Haltung und Handlung als Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung. Die Ziele umfassen persönliche und zwischenmenschliche Kompetenzen wie kritisches Denken, Mitgefühl und Kreativität, die Individuen und Gemeinschaften beim Wachsen unterstützen. Die Organisation geht davon aus, dass die Sustainable Development Goals (SDGs) nicht erreicht werden können, wenn nicht zugleich an innerer Entwicklung gearbeitet wird. Da Verhalten in der Welt Ausdruck innerer Haltung, des Selbstbildes und des Weltbildes ist, liegt im inneren Wachstum und in Reifeprozessen der größte Hebel für nachhaltige Entwicklung im Außen.

> mehr

10. -12. Okt. 25

externe Veranstaltung

Werde Erd-Charta-Botschafter*in! – Erd Charta

Ethik und Nachhaltigkeit wollen zusammen gedacht werden! Du interessierst Dich für Nachhaltigkeit und hast das Gefühl, dass manchmal eine gewisse Tiefe fehlt? Du möchtest Dich für eine weltweite und Deine persönliche Transformation einsetzen, so dass zukünftige Generationen in Frieden auf der Erde leben können? In unserem zweiteiligen Erd-Charta-Training kannst Du die Erd-Charta kennenlernen und Verbundenheit erleben. Die Erd-Charta formuliert einen Konsens über gemeinsame Werte und ist in einem zehnjährigen weltweiten Dialogprozess entstanden.

> mehr

Fr., 10. Okt. 25

externe Veranstaltung

DG HochN Hub: BNE-Projektwerkstatt mit Design Thinking-Kurzsprint- Präsenzhub in Würzburg (DG hochN)

An der TH Würzburg-Schweinfurt findet am Freitag, 10. Oktober 2025 von 9:30-16:00 Uhr folgende Veranstaltaung statt: DG HochN Hub BNE-Projektwerkstatt mit Design Thinking-Kurzsprint- Präsenzhub in Würzburg.

> mehr

29. Sep. -01. Okt. 25

externe Veranstaltung

Erziehungswissenschaft und Nachhaltigkeit – Widerstände bearbeiten. Zukünfte gestalten. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit – Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

Die Auftakttagung in Köln 2025 setzt sich nun zum Ziel, nach den sich aus den Krisendiagnosen ergebenden Transformationsherausforderungen zu fragen und mögliche Beiträge der Erziehungswissenschaft zu erarbeiten. Dazu soll ein kommissions- und sektionsübergreifender dialogischer Prozess angeregt werden, aus dem heraus Perspektiven für die erziehungswissenschaftliche Forschung, Lehre und Third Mission entwickelt werden.

> mehr

Fr., 26. Sep. 25

Veranstaltung Mitgliedshochschulen

AG Klimaschutzmanagement

Am 26. September 2025 findet in München ein Live-Meeting der AG Klimaschutzmanagement statt. Es ist ein Besuch beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz sowie ein Austausch im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geplant.

> mehr

Fr., 26. Sep. 25

BayZeN Veranstaltung

19. BayZeN-Infoveranstaltung (neuer Termin!)

Thema: "Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategien der bayerischen Hochschulen – Darstellung und Bericht eines komplexen Themas". Es erwartetet Sie ein Update zur Vorlage für den Bericht zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie an das StMWK.

> mehr

Di., 23. Sep. 25

BayZeN Veranstaltung

Treffen der AG Nachhaltige Beschaffung und Entsorgung

Thema dieses AG-Treffens ist die Entwicklung des Leitfadens zur nachhaltigen Beschaffung.

> mehr