Von 2012 bis 2022 fanden jedes Jahr zwei Netzwerktreffen unter wechselnder Themenstellung statt. Eingeladen waren Hochschulleitungen, WissenschaftlerInnen, Verwaltungsmitarbeitende und Studierende aller Disziplinen sowie VertreterInnen aus Ministerien und Politik. Die Veranstaltungen fanden jeweils an einer Hochschule oder an einem Staatsministerium in Bayern statt.
Hier finden Sie eine Übersicht der Protokolle und Unterlagen vergangener Netzwerktreffen.
17. Netzwerktreffen
Thema: „Nachhaltigkeit als Kriterium für Exzellenz der bayerischen Hochschulen?„
Veranstaltungsort: Online
16. Netzwerktreffen
Thema: „Klimaneutrales Bayern – nachhaltiger Betrieb an Bayerischen Hochschulen„
Veranstaltungsort: Online
15. Netzwerktreffen
Termin: 16. Juni 2020
Thema: „Innovation und Resilienz in Krissenzeiten – die Verantwortung der bayerischen Hochschulen“
Veranstaltungsort: Online
14. Netzwerktreffen
Termin: 31. Januar 2020
Thema: „Qualifizierung von Hochschuldozierenden für BNE: Herausforderungen – Wege – Visionen“
Veranstaltungsort: KU Eichstät-Ingolstadt
13. Netzwerktreffen
Thema: „Nachhaltige Hochschulen – Studierende für einen Klimawandel an Hochschulen.“
Veranstaltungsort: Hochschule München
12. Netzwerktreffen
Thema: „Digitale Transformation und Nachhaltigkeit – Digitalisierung der
Hochschulen im Sinne nachhaltiger Entwicklungsprinzipien“
Veranstaltungsort: Universität Regensburg
11. Netzwerktreffen
Thema: „Bildung für nachhaltige Hochschulen – Wie kann die Implementierung gelingen?“
Veranstaltungsort: Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
10. Netzwerktreffen
Thema: „Nachhaltigkeit an Hochschulen im binationalen Vergleich – Potentiale und Synergien einer grenzüberschreitenden Kooperation“
Veranstaltungsort: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
9. Netzwerktreffen
Thema: „Freiheit in Verantwortung – Nachhaltige Wissenschaft braucht die Unterstützung
von Politik, Gesellschaft und Wissenschaftsinstitutionen“
Veranstaltungsort: Bayerischen Staatsministerium für Kultus, Wissenschaft und Kunst
8. Netzwerktreffen
Thema: „Nachhaltigkeit an Hochschulen – nicht nur Bottom-Up, sondern auch Top-Down?“
Veranstaltungsort: FAU Nürnberg-Erlangen
7. Netzwerktreffen
Thema: „Bildung für nachhaltige Entwicklung an bayerischen Hochschulen – eine aktuelle
Herausforderung für Lehre, Forschung und Verwaltung“
Veranstaltungsort: Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
6. Netzwerktreffen
Thema: „Nachhaltigkeit im Dialog – Lessons to be Learned“
Veranstaltungsort: Universität Bamberg
5. Netzwerktreffen
Thema: „Vom Projekt zur Struktur – Verankerung von Nachhaltigkeit in die Strukturen von
Hochschulen“
Veranstaltungsort: Universität Würzburg
4. Netzwerktreffen
Thema: „Entwicklungszusammenarbeit in der Lehre sowie umwelt- und sozialverträgliche Beschaffung.“
Veranstaltungsort: KU Eichstätt-Ingolstadt
3. Netzwerktreffen
Thema: „Hochschulpolitik/ Verbesserung der Rahmenbedingungen sowie Bewertungskonzepte für BNE an Hochschulen.“
Veranstaltungsort: Hochschule für Philosophie München
2. Netzwerktreffen
Thema: „Anforderungen an und Best-Practice Beispiele für BNE in der Lehre (wer, wo, was, wie).“
Veranstaltungsort: LMU München
1. Netzwerktreffen
Veranstaltungsort: Hochschule München